Fortbildung in Phytopharmazie, Arzneipflanzenkunde und Traditioneller Europäischer Medizin

Wertvolles Wissen und die Begeisterung am Forschen und Erkennen, Wirkungen, Zubereitungen und Anwendungen von Arzneipflanzen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen mit schulmedizinischen Medikationen, Begleitung von akuten und chronischen Erkrankungen und vieles mehr weiterzugeben, ist mir ein großes Anliegen.

Ich verwirkliche meine Freude an der Lehrtätigkeit in Vorträgen, Seminaren, Workshops, Fortbildungen, Beratungen und als Dozentin an der Universität.

Ein besonderes Anliegen ist mir die berufsbegleitende Fortbildung in Traditioneller Europäischer Medizin als ganzheitliches Medizinsystem, neben der Phytopharmazie und Arzneipflanzenkunde für ApothekerInnen, Apothekenmitarbeitern, Ärzten und Menschen in medizinischen Berufen in Form von Seminaren.

6., 7. Juli 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Grundlagen der TEM und Wirkstoffgruppen

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Arzneipflanzenheilkunde, Phytopharmazie und Traditionellen Europäischen Medizin vermittelt

Einsatzgebiete, Zubereitungen, Rezepturbeispiele, Anwendung und Wirkung von wichtigen Heilpflanzen in der Praxis

Säulen der Gesundheit

Zubereitungen von Arzneipflanzen nach ÖAB

Mehr Infos / Anmeldung
01

27., 28. Juli 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Frauen und Kinder

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

In der Frauenheilkunde und Gynäkologie werden viele Phytopharmaka und Zubereitungen aus Arzneipflanzen eingesetzt. In diesem Seminar werden die wichtigsten Frauenbeschwerden besprochen, wichtige Frauenheilkräuter, Zubereitungen, Dosierungen, Anwendungen

Arzneipflanzen und ihre Zubereitungen stellen ein großes Einsatzgebiet in der Kinderheilkunde dar. In diesem Seminar werden wichtige Bereiche wie Magen-Darm-Beschwerden, Koliken, Bronchialsystem oder Hautirritationen oder -beschwerden, Immunsystem, Konzentration oder Unruhe und Schlaf mit ihren geeignete Heilpflanzen für Kinder und Jugendliche besprochen. Zubereitungen, Anwendung, Dosierung

 

Mehr Infos / Anmeldung
02

24., 25. August 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Herz/Kreislauf und Niere/Blase/Prostata

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

Bei Koronaren Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz gibt es heute ein Vielzahl an Medikamenten. Daneben haben Arzneipflanzen wie Weißdorn, Ginkgo oder Knoblauch einen hohen Stellenwert in der Vorbeugung, Unterstützung und Linderung von Beschwerden. Stresszustände, Belastungen und nervliche Anspannungen belasten unser Herz-Kreislauf-System zusätzlich. Hier können Arzneipflanzen sehr gut eingesetzt werden.

Vorbeugend und in der Begleitung und Behandlung von Nieren-, Blasen- und Prostatabeschwerden nehmen Arzneipflanzen, ihre Zubereitungen und Phytopharmaka einen großen Stellenwert ein.

Mehr Infos / Anmeldung
03

31. August, 1. September 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Magen/Darm und Leber/Galle

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

„Gesundheit und Krankheit entscheiden sich im Bauchraum“ (Hippokrates)

Es gibt heute zahlreiche Beschwerden im Magen-, und Darmbereich. Arzneipflanzen und ihre Zubereitungen stellen hier in der Behandlung von Baby bis zum Erwachsenen die wichtigsten Heilmittel dar.

Auch für die Gesunderhaltung von Magen und Darm und ein gutes Funktionieren unserer Verdauung sind Heilpflanzen essentiell.

Arzneipflanzen spielen in der Gesunderhaltung von Leber-Galle, aber auch in der Behandlung von Beschwerden eine wichtige Rolle. Besprochen werden Heilpflanzen wie Mariendistel, Artischocke oder die große Gruppe der Bitterstoffpflanzen.

In diesem Seminar werden wichtige Heilpflanzen für Magen, Darm, Leber und Galle vorgestellt sowie ihre Zubereitungen, Dosierungen und Anwendungen.

Mehr Infos / Anmeldung
04

27., 28. September 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Nervensystem, Psyche und Schlaf

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

Nervensystem, Psyche und Schlaf, Stress, Belastungen, Sorgen, hohe Anforderungen im Alltag, nervliche Unruhezustände, depressive Verstimmungen oder Schlafprobleme begleiten heute viele Menschen, schon Kinder. Arzneipflanzen können hier vorbeugend und unterstützend vom Kind bis zum Erwachsenen sehr gut eingesetzt werden und stellen eine sanfte Alternative zu Psychopharmaka dar.

Arzneipflanzen zur Stärkung des Nervensystems und Konzentration

Arzneipflanzen zur Beruhigung des Nervensystems

Arzneipflanzen bei Gehirnleistungsstörungen und Demenzerkrankungen

 

 

Mehr Infos / Anmeldung
05

5., 6. Oktober 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Immunsystem, Erkältungen, Lunge und Bronchialsystem

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

Der Einsatz von Arzneipflanzenzubereitungen und Phytopharmaka zur Stärkung unseres Immunsystems und in der Begleitung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen des Bronchialsystems stellt eines der größten Einsatzgebiete dar.

Arzneipflanzen für Immunsystem, bei Erkältungen, Grippe, Virusinfektionen, bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit

Arzneipflanzen bei Lungenerkrankungen, COPD, Asthma

Zubereitungen und Dosierungen

Mehr Infos / Anmeldung
06

9., 10. November 2022, 9.00 - 17.00 Uhr

Ätherische Öle und Gewürze

Ort: Hotel Restaurant Häupl, Hauptstrasse 20, 4863 Seewalchen
Kosten: Euro 360,– (netto)
(Beim Buchen von 10 Seminaren: netto Euro 340,– )

Ätherische Öle finden heute aufgrund ihrer Wirkstoffe und Eigenschaften immer größere und sehr interessante Einsatzgebiete vor, wie es vorbeugend oder begleitend in der Behandlung von Erkältungsbeschwerden, viral oder bakteriell verursachten Infektionen bis hin zur Schmerzstillung bei Muskel- oder Nervenschmerzen

Mehr Infos / Anmeldung
07