Immunsystem, Erkältungen, Lunge und Bronchialsystem

Der Einsatz von Arzneipflanzenzubereitungen und Phytopharmaka zur Stärkung unseres Immunsystems und in der Begleitung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen des Bronchialsystems stellt eines der größten Einsatzgebiete dar. Arzneipflanzen für Immunsystem, bei Erkältungen, Grippe, Virusinfektionen, bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit Arzneipflanzen bei Lungenerkrankungen, COPD, Asthma Zubereitungen und Dosierungen

Ätherische Öle und Gewürze

Ätherische Öle finden heute aufgrund ihrer Wirkstoffe und Eigenschaften immer größere und sehr interessante Einsatzgebiete vor, wie es vorbeugend oder begleitend in der Behandlung von Erkältungsbeschwerden, viral oder bakteriell verursachten Infektionen bis hin zur Schmerzstillung bei Muskel- oder Nervenschmerzen

Nervensystem, Psyche und Schlaf

Nervensystem, Psyche und Schlaf, Stress, Belastungen, Sorgen, hohe Anforderungen im Alltag, nervliche Unruhezustände, depressive Verstimmungen oder Schlafprobleme begleiten heute viele Menschen, schon Kinder. Arzneipflanzen können hier vorbeugend und unterstützend vom Kind bis zum Erwachsenen sehr gut eingesetzt werden und stellen eine sanfte Alternative zu Psychopharmaka

Magen/Darm und Leber/Galle

"Gesundheit und Krankheit entscheiden sich im Bauchraum" (Hippokrates) Es gibt heute zahlreiche Beschwerden im Magen-, und Darmbereich. Arzneipflanzen und ihre Zubereitungen stellen hier in der Behandlung von Baby bis zum Erwachsenen die wichtigsten Heilmittel dar. Auch für die Gesunderhaltung von Magen und Darm und ein gutes Funktionieren

Herz/Kreislauf und Niere/Blase/Prostata

Bei Koronaren Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz gibt es heute ein Vielzahl an Medikamenten. Daneben haben Arzneipflanzen wie Weißdorn, Ginkgo oder Knoblauch einen hohen Stellenwert in der Vorbeugung, Unterstützung und Linderung von Beschwerden. Stresszustände, Belastungen und nervliche Anspannungen belasten unser Herz-Kreislauf-System zusätzlich. Hier können Arzneipflanzen sehr gut

Frauen und Kinder

In der Frauenheilkunde und Gynäkologie werden viele Phytopharmaka und Zubereitungen aus Arzneipflanzen eingesetzt. In diesem Seminar werden die wichtigsten Frauenbeschwerden besprochen, wichtige Frauenheilkräuter, Zubereitungen, Dosierungen, Anwendungen Arzneipflanzen und ihre Zubereitungen stellen ein großes Einsatzgebiet in der Kinderheilkunde dar. In diesem Seminar werden wichtige Bereiche wie Magen-Darm-Beschwerden,

Grundlagen der TEM und Wirkstoffgruppen

In diesem Seminar werden die Grundlagen der Arzneipflanzenheilkunde, Phytopharmazie und Traditionellen Europäischen Medizin vermittelt Einsatzgebiete, Zubereitungen, Rezepturbeispiele, Anwendung und Wirkung von wichtigen Heilpflanzen in der Praxis Säulen der Gesundheit Zubereitungen von Arzneipflanzen nach ÖAB